KOLLOQUIUM NEUROLOGISCHE FORSCHUNG
  • Digitales Konzept
  • Themen
  • Programm
  • Mehr...
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Digitales Konzept
  • Themen
  • Programm
  • Mehr...
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Unser digitales Konzept für das Kolloquium:

Aufgrund der Corona-Situation findet das diesjährige Kolloquium Neurologische Forschung zum ersten mal ausschließlich online statt. Wir haben uns große Mühe gegeben, diese komplexe Veranstaltung mit all ihren Vorteilen in den digitalen Raum zu bringen. 

Die Vorteile für Dich: 
  • Fachwissen über Forschung wird vermittelt
  • Du wirst aktiv mitarbeiten
  • ​Du wirst neue Leute kennenlernen, mit ihnen reden und Kontakte knüpfen
  • Die Software ist intuitiv und schnell erlernbar
  • Die Software kann kostenlos auch nach dem Kolloquium weiter genutzt werden​
Verwendete Software:

1. Vorträge im Plenum und Diskussion in den Arbeitsgruppen:  
  •  seit dem Corona-Semester sicherlich jedem bekannt und auch von den Dozierenden gerne verwendet, bildet Zoom die Grundlage für die Kommunikationen während Workshops und Vorträgen.
Bild
2. Digitales Whiteboard für kreatives Arbeiten
  • ​Damit wir während den Workshops schnell Ideen austauschen oder parallel an verschiedenen Gliederungspunkten arbeiten können, werden wir Miro verwenden.
Bild
Bild
3, Pausenzeiten, informelle Gespräche und Kontakte knüpfen:
  • Mit Gather können wir während Pausen und dem gemeinsamen Abendprogramm Zeit in mehreren Videochat-Räumen verbringen, und mittels eines Avatars in stilvoller 8-bit Optik zwischen den Räumen wechseln. Den Themen der Gesprächsräume sind dabei natürlich keine Grenzen gesetzt.
Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.