Kolloquium Neurologische Forschung
  • Anmeldung
  • Programm
  • Workshops
  • Archiv
    • Kolloquium 2021 - digital
    • Kolloquium 2020 - digital
    • Kolloquium 2019 - Göttingen
    • Kolloquium 2018 - Heidelberg
    • Kolloquium 2017 - München
    • Kolloquium 2016 - Köln
    • Kolloquium 2015 - Berlin
  • Mehr...
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Anmeldung
  • Programm
  • Workshops
  • Archiv
    • Kolloquium 2021 - digital
    • Kolloquium 2020 - digital
    • Kolloquium 2019 - Göttingen
    • Kolloquium 2018 - Heidelberg
    • Kolloquium 2017 - München
    • Kolloquium 2016 - Köln
    • Kolloquium 2015 - Berlin
  • Mehr...
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Unser digitales Konzept für das Kolloquium:

Aufgrund der Corona-Situation findet das diesjährige Kolloquium Neurologische Forschung wie auch im letzten Jahr ausschließlich online statt. Wir haben uns große Mühe gegeben, diese komplexe Veranstaltung mit all ihren Vorteilen in den digitalen Raum zu bringen. 

Die Vorteile für Dich: 
  • Fachwissen über Forschung wird vermittelt
  • Du wirst aktiv mitarbeiten
  • ​Du wirst neue Leute kennenlernen, mit ihnen reden und Kontakte knüpfen
  • Die Software ist intuitiv und schnell erlernbar
  • Die Software kann kostenlos auch nach dem Kolloquium weiter genutzt werden​
Verwendete Software:
1. Vorträge im Plenum und Diskussion in den
     Arbeitsgruppen:
​
  • BigBlueButton - Diese OpenSource-Software funktioniert ganz ähnlich wie andere Meeting-Software (z.B. Zoom). Alles, was ihr wissen müsst, werden wir rechtzeitig vor dem Seminar erklären.
Bild
2. Digitales Whiteboard für kreatives Arbeiten
  • ​Damit wir während den Workshops schnell Ideen austauschen oder parallel an verschiedenen Gliederungspunkten arbeiten können, werden wir Miro verwenden.
Bild
Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.